Skip to main content

"ich war noch niemals in New York" (Udo Jürgens)

Ich war noch niemals in New York

… Lesern, welche sich noch an Udo Jürgens erinnern, ist vermutlich auch sein Song «ich war noch niemals in New York» ein Begriff. Um New York geht es im heutigen Blog. Und ja, ich war tatsächlich noch niemals in New York. Und vermutlich werde ich das auch niemals nachholen. Zu viele Häuser, zu viele Autos, zu viele Menschen, zu wenig Heimeli. Doch wie viele Menschen aus New York waren denn umgekehrt schon bei uns? Bei uns im Heimeli? Wer, drüben, auf der anderen Seite des grossen Teiches, hat überhaupt schon je vom kleinen Heimeli, dem verträumten Berggasthaus, welches irgendwo in der Einsamkeit der Schweizer Berge, zwischen Arosa und Davos liegt, gehört? Kaum jemand, davon gehe ich aus. 

Doch für einmal verlassen wir unsere magische Bergwelt und begeben uns, zumindest für ein paar Augenblicke an den Times Square in New York. 

Für alle welche, wie ich, noch niemals in New York waren, und ebenfalls wie ich, nicht wirklich viel über den Times Square wissen, ich habe Google gefragt, was es mit dem Times Square auf sich hat, denn um diesen geht es ebenfalls im heutigen Blog. Also: «Times Square - dieser Platz, auch bekannt als „Crossroads of the World“ (auf Deutsch: Kreuzung der Welt), hat Dutzende leuchtender LED-Bildschirme und Reklametafeln. Es ist vermutlich der Ort in New York, an dem die meisten Selfies der Stadt aufgenommen werden, und für viele Touristen schlichtweg ein Muss». Und ausgerechnet dort, über einen dieser leuchtenden LED-Bildschirme, huschte während der letzten Woche immer wieder das Heimeli. Denn, Schweiz Tourismus hat in New York für unser wunderschönes Land die Werbetrommel gerührt – und das ausgerechnet mit Aufnahmen vom Heimeli. Natürlich hat uns das mit Stolz erfüllt. Und selbstverständlich konnten wir es nicht lassen, Freunden, Heimeli-Fans und Gästen von dieser besonderen Ehre für das Heimeli, zu erzählen. «Wie cool ist das denn???!!!» war eine der Rückmeldungen, die wir erhalten haben. Ja, wirklich cool. 

Uns ist schon bewusst, dass deswegen nicht das halbe New York zu uns ins Sapün reist (zum Glück), aber darum geht es auch nicht. Es geht um die Freude über diese besondere Geste von Schweiz Tourismus. Was für eine Ehre! Vermutlich fühlen wir uns ähnlich, wie die Sportmannschaft, welche soeben eine Goldmedaille gewonnen hat. Nur mit einer starken Mannschaft ist ein Goldmedaillengewinn überhaupt möglich. Unser Team, und alle, die mit uns die Heimeli-Leidenschaft teilen, haben das ihre zu diesem Erfolg beigetragen. Ihnen allen gebührt ein herzliches Danke im Namen des Heimelis.

Ein grosses Dankeschön geht an Nick und Sarina sowie das ganzes Team, von Schweiz Tourismus, welches uns im Heimeli im vergangenen Herbst besucht hat. 

«Ich war noch niemals in New York…» aber nun hätte ich nun tatsächlich einen Grund und sogar die Motivation hinzureisen. Denn, am liebsten würde ich persönlich auf dem Time Square verweilen, um mich davon zu überzeugen, dass das mit dem Heimeli in New York, nicht nur ein Traum ist.

Und für alle, die nicht wissen, worum es Udo Jürgens in seinem Song ging – hier wenigstens der Refrain:

«Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf HawaiiGing nie durch San Francisco in zerrissenen JeansIch war noch niemals in New York, ich war noch niemals richtig freiEinmal verrückt sein und aus allen Zwängen fliehen…»

  • Erstellt am .